Art der Meldung: Warnmeldung
Risikostufe 4
Adobe Flash Player: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit Benutzerrechten
12.06.2019____________________________________________________________________________________________________
Betroffene Systeme:
Adobe Flash Player < 32.0.0.207
Adobe Flash Player for Chrome users < 32.0.0.207 Adobe Flash Player for Linux < 32.0.0.207 ____________________________________________________________________________________________________
Empfehlung:
Das BürgerCERT empfiehlt die zeitnahe Installation der vom Hersteller bereitgestellten Sicherheitsupdates, um die Schwachstellen zu schließen.
____________________________________________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________
Beschreibung:
Adobe Flash Player ist eine Software zur Wiedergabe von multimedialen aktiven Inhalten. Die Software ist Bestandteil zahlreicher Adobe Produkte. Adobe AIR ist eine plattformunabhängige Laufzeitumgebung für Applikationen die ohne einen Browser selbstständig auf dem Desktop laufen können.
____________________________________________________________________________________________________
Zusammenfassung:
Ein Angreifer kann eine Schwachstelle im Adobe Flash Player ausnutzen, um Schadcode auszuführen.
Zur erfolgreichen Ausnutzung genügt es, eine bösartige Flash-Datei zu öffnen, bzw. einen Link zu einer solchen Datei anzuklicken.
____________________________________________________________________________________________________
Quellen:
– https://helpx.adobe.com/security/products/flash-player/apsb19-30.html
– https://portal.msrc.microsoft.com/de-DE/security-guidance/advisory/ADV190015
____________________________________________________________________________________________________
Über den folgenden Link können Sie den Newsletter wieder abbestellen.
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.bsi-fuer-buerger.de
https://www.facebook.com/bsi.fuer.buerger
https://www.twitter.com/BSI_Presse
Herausgeber: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Godesberger Allee 185-189, 53133 Bonn